Schön, dass du zu unserer Seite Art now! Ines van der Ende gefunden hast.
Kunst entwickeln zu können, ist eines der größten Geschenke unserer Zeit!
Heute stehen uns alle Möglichkeiten zur Verfügung, uns selbst mit Kunst zu verwirklichen.
Da verliert man schnell die Orientierung in dem breiten Feld des Ausdrucks.
Grundsätzlich teilt sich die Kunst heute auf in die:
- Produktion von Kunst und
- den Verkauf der Werke
Beides sind Bereiche, die ein lebenslanges Studium bedürfen. Doch wer seine Forschungsreise in der Kunst antritt, entdeckt ein großes Feld voller unentdeckter Abenteuer.
Denn in der Kunst ist es genauso, wie überall anders auch; das Ziel wird nur dann erreicht, wenn du losläufst. -Mit dem Risiko, auch mal nicht fertig oder unperfekt zu wirken. - Alle großen und bekannten Künstler kennen genau dieses Gefühl - und haben diese Hürde überwunden.
Bei Art now! können Künstler:innen beides lernen. Je nachdem, welche Frage du an die Kunst hast und an dein Leben.
Denn wenn du Kunst erschaffst, spielt du sicher auch mit dem Gedanken, deine Werke mehr als einmal zu verkaufen ;-)
Unsere Mission ist es, Künstler:innen dort abzuholen, wo sie stehen und sie auf ihrem weiteren Weg in die Kunst zu begleiten.
Das ist sowohl die künstlerische Weiterentwicklung,
als auch das dazu gehörende Marketing, um die Werke breit gefächert zu verkaufen.
Grundsätzlich unterscheiden wir diesen Prozess in die 3 Bereiche:
Art School, für die Weiterentwicklung in der Kunst
Free Artist, um die Basis für die Selbständigkeit zu "bauen"
Art for Business, um das Kunstmarketing hoch zu skalieren
Die Art School, um künstlerisch zu reifen und
Art for Business, im Free Artist Programm, um Kunstwerke zu verkaufen und damit bekannt zu werden.
Kunst zu erschaffen ist eines der intensivsten Selbststudien in Bezug auf den eigenen Ausdruck.
- Im Kontakt mit sich
- die eigenen Fähigkeiten handhaben
- Werke entstehen zu lassen, die es noch nicht gibt
Ein Geschenk für jede:n die/der sich dem stellt und den forschenden Blick entwickelt, der die Kunst zu einer Geisteswissenschaft macht.
Der Profession zu folgen, um in dem gewählten Bereich richtig gut zu werden, bedeutet dran zu bleiben, sich auszuprobieren, neugierig auf´s Leben zu sein.
Dies zu tun, hat sich Art now! zur Aufgabe gemacht; Künstler:innen in die Kunst wachsen zu lassen und in ihren Fragen auf diesem Weg zu begleiten.
Kunstmarketing stellt für viele Künstler:innen eine große Hürde da.
Es ist offensichtlich: der Kunstmarkt hat sich gewandelt.
Obrigkeiten wie Kunstautoritäten und Galeristen haben ihr Alleinstellungsmerkmal verloren.
Die Kreativen nehmen ihre Kunstvermarktung jetzt selbst in die Hand und nutzen das unglaublich große Spielfeld von offline und online Marketing.
Auf diesem Weg begleitet Art now! Künstler:innen auf den Kunstmarkt, den sie nun selbst mit gestalten.
Ihr künstlerisches Wachstum ist dadurch auf allen Ebenen vorprogrammiert.
Art for Business gibt Künstler:innen, die bereits Erfahrungen auf dem Kunstmarkt haben, also eine Webseite mit ausgereiften Kunstwerken, Verkaufsplattformen, Preisen, usw. den Raum, ihren Kunstverkauf gezielt vorwärts zu bringen.
Dabei liegt der Fokus darauf, wirtschaftlich zu denken, um dauerhaft von dem Verkauf der Werke leben und weiter wachsen zu können.
Der Auftritt in den Medien steht dabei im Vordergrund.
Es sind manchmal diese kleinen Momente, in denen es sehr schwer fällt, zu warten. -Auf was oder wen auch immer.
Es fühlt sich an, wie in einem Kaugummi Vakuum, aus dem es vorerst keinen Ausstieg gibt.
Wie hilfreich ist da ein Buch, das du weiter lesen kannst, oder eine Zeitschrift.
Nur; ist das grad zur Hand? Das BUCH ist schwer, und du nimmst es nicht immer mit. Die ZEITSCHRIFT schnell gekauft, aber zu groß für´s Gepäck.
Also ist weiteres WARTEN und BEOBACHTEN angesagt.
Solche Situationen überbrücke ich mit meinem Skizzenbuch, in das ich entweder meine Gedanken schreibe, etwas abzeichne oder wild darin herumkritzele. Das tut gut. Denn nicht immer sind wir ausgeglichen und können uns entspannt der Situation hingeben.
Vielleicht hast du schon super viele dieser Bücher, in die du hineingezeichnet hast, was dich in dem Moment bewegt hat.
Vielleicht magst du aber in keines dieser Bücher mehr reingucken? Ich habe in 20 Jahren 30 Sketchbooks angesammelt. Nur die letzten 3 mag ich immer und immer wieder ansehen, weil sie so superschöne Zeichnungen & Gedanken enthalten.
Wenn du magst, kann ich dir zeigen, wie das geht; ein Skizzenbuch zu befüllen, in dem die Momente deines Lebens dokumentiert sind und es nach Jahren noch Freude macht, durch die Erinnerungen zu schwelgen und sie aus einer neuen Perspektive zu sehen.
In dem Online Kurs das „Mobile Mini-Atelier“ von Ines van der Ende kannst du in 4 Modulen deine Zeichnungen im Sketchbook täglich genießen und dir Wartezeiten dadurch versüßen.
Der BONUS ist für Frühbucher:innen, die den eigentlichen Preis von 34,00€ mit dem Frühlings-Special im April 2023 von 15,00€ erhalten wollen.
Schau es dir doch einmal an:
Vor 19 Jahren beendete Ines ihr Studium mit dem "Diplom für Bildhauerei" an der Hochschule für Kunst und Gesellschaft
bei Bonn und hatte keinen Plan, wie es nun weiter gehen sollte.
Der damalige Kunstmarkt gab nur den traditionellen Weg vor: Sich von einer Galerie vertreten zu lassen, oder doch einem Brotjob nachzugehen, „der auch was mit Kunst zu tun hatte“. Sie wählte das
Referendariat...
... -Mißachtend, dass ein Studium der freien Kunst bedeutet, auch frei leben zu wollen, anstatt wieder für jemanden angestellt zu sein...
Es sollte einige Zeit dauern, bis der „Markt“ bereit war, für einen Menschen, der eigene Wege ging, fernab der bestehenden Systeme.
Sie fand einen Weg, ihr Wissen und Erfahrungen an Kolleg:innen weiter zu geben und sie auf ihrem Weg in den künstlerischen Erfolg zu begleiten.